Unsere Klinikleitung
Mit viel Erfahrung, mit Herz und Kollegialität wird unser Gesundheitszentrum geführt.
Unser SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen wird von einer Gruppe aus Expertinnen und Experten mit langjähriger Klinik-Erfahrung geführt. In unserer Klinikleitung sind die Bereiche Medizin, Pflege und Verwaltung gleichermaßen repräsentiert. Geschäftsführer, ärztlicher Direktor und Pflegedienstleitung treffen in diesem Gremium grundlegende medizinische, pflegerische und wirtschaftliche Entscheidungen für das Gesundheitszentrum.
Geschäftsführer
Seit dem 01.11.2022 ist Patrick Zander Geschäftsführer vom SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Er zeigt sich mit dem SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen und für die drei Rehabilitationskliniken der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald Bad Herrenalb, Dobel und Waldbronn mit über 1200 Betten sowie 1100 Mitarbeitenden verantwortlich, denen jedes Jahr mehr als 14.000 Rehabilitand:innen das Vertrauen schenken.
Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung verschiedenster Fach- und Rehabilitationskliniken mit Schwerpunkten wie Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, HNO und Psychosomatik. Sein beruflicher Ursprung liegt in der gehobenen Hotellerie.
Verwaltungsleitung
Elisa Mühling ist seit Februar 2023 als Verwaltungsleitung für das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen zuständig. Ihr Bachelorstudium hat sie 2012 an der Dualen Hochschule in Bad Mergentheim abgeschlossen. Während Ihres berufsbegleitendes Masterstudium an der FH in Aalen mit dem Studiengang Management/Gesundheitsmanagement war Frau Mühling für die heutigen SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald in verschiedenen Funktionen tätig. Mit Frau Mühling haben wir eine fachlich kompetente Verwaltungsleitung mit viel Reha-Erfahrung.
Ärztlicher Direktor
Schon im Medizinstudium war Herr Dr. Kaut (Jahrgang 1970) von neuroanatomischen Zusammenhängen fasziniert, so dass es nahe lag auch in diesem Bereich zu promovieren. Nach Abschluss des Studiums in Göttingen und Marburg, sowie an der Tulane-University New Orleans, USA, arbeitet er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Neuroanatomie der Philipps-Universität Marburg, bevor er dann ab 2006 zur Facharztausbildung an das Universitätsklinikum Bonn (UKB) wechselte. Dort spezialisierte er sich auf Bewegungsstörungen und forschte mit molekulargenetischen Methoden über epigenetische Veränderungen der Parkinson-Krankheit. Nach Facharztreife und Habilitation war er als Oberarzt in der Neurologie tätig. Mit der stochastischen Resonanztherapie (SRT) und Transkraniellen Stimulation (TMS) erforschte er Therapieoptionen für die Neurorehabilitation. So können modernste Technik und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wohle unserer Patient:innen eingesetzt werden. Herr Dr. Kaut verfügt über die Zusatzbezeichnung Verkehrsmedizin und ist für die spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik DEGUM-zertifiziert. Zudem ist er weiterhin in der akademischen Lehre am Universitätsklinikum Bonn tätig.
Wir sind für Sie da! Ihr Kontakt zur Klinikleitung
Unser Management Personalabteilung und Karriere-Service
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner der Personalabteilung