Bei Ihrer Anreise heißt Sie unser Team der Rezeption herzlich willkommen. Dort erhalten Sie erste Informationen rund um Ihren stationären oder teilstationären Aufenthalt im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Falls Sie bei Ihrer Ankunft Hilfe benötigen, organisieren wir diese gerne für Sie über unsere Damen des Patientenbegleitservices oder den Pflegedienst.
Das wichtigste in Kürze Vor Ihrem Aufenthalt
Wir freuen uns, Sie bald bei uns im Gesundheitszentrum Bad Wimpfen, begrüßen zu dürfen. Wir haben für Sie einige Informationen und Tipps zusammengestellt, um Ihnen die Anreise zu erleichtern und Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen.
Wir haben für Sie eine Kofferpackliste erstellt, die Ihnen dabei hilft, alles Wesentliche für Ihren stationären Aufenthalt dabei zu haben. Wichtige Unterlagen für die Aufnahme sollten Sie direkt im Handgepäck parat haben.
- Unterlagen vom Hausarzt bzw. Entlassbrief aus dem Krankenhaus
- Aufstellung der vom Arzt verordneten Medikamente
- Herzschrittmacher-Ausweis
- Impfausweis
- Marcumar-Pass
- Allergie-Pass
- Röntgen-Pass
- Implantate-Pass
- Krankenversichertenkarte (Chipkarte)
- Handtuch/Badetuch (nur für die Anwendungen)
- Nachtwäsche, evtl. Bademantel
- Turnschuhe, Trainingsanzug
- Wetterfeste Kleidung, evtl. Wanderschuhwerk (festes Schuhwerk für das Gehtraining)
- Wecker, Fön
- Toiletten- sowie Pflegeartikel
- Hilfsmittel wie z.B. Brille, Hörgerät, Prothesen, Gehhilfen
Eine Vielzahl von Dingen brauchen Sie nicht einzupacken: Entweder wir stellen sie Ihnen zur Verfügung. Oder es ist aus therapeutischer Sicht bzw. aus Gründen der Sicherheit nicht erlaubt, sie mitzubringen:
- Wertvoller Schmuck und viel Bargeld: Gelegenheit macht Diebe, darum ist es besser, den Schmuck zu Hause zu lassen und nur wenig Bargeld für die Cafeteria einzustecken.
Sollten Sie darauf nicht verzichten möchten, befindet sich auf Ihrem Zimmer ein kleines abschließbares Wertfach und Sie haben die Möglichkeit an der Rezeption Wertsachen im Tresor einzuschließen. - Elektrische Geräte: Wasserkocher, Kaffeemaschinen, ...
- Offene Feuerquellen: Kerzen, Duftlampen, ...
Sie bereiten sich auf eine Rehabilitation in unserem Gesundheitszentrum vor? Oder Sie besuchen in Kürze einen Angehörigen? Hier finden Sie viele hilfreiche Informationen, die Sie für einen Aufenthalt oder Besuch in unserem Hause wissen sollten.
Falls Sie darüber hinaus Informationen benötigen oder ein anderes Anliegen haben: Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Vielfältige Angebote für Ihre Gesundheit
Unsere Leistungen können Sie auch als Selbstzahler oder Privatpatient in Anspruch nehmen. Ihren Aufenthalt in unserem SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen können Sie buchen.
Sie buchen die Unterkunft in unserem Gesundheitszentrum selbst. Zu Beginn des Aufenthaltes erhalten Sie einen Arzttermin. Im Rahmen dieser ärztlichen Eingangsuntersuchung werden die therapeutischen Verordnungen festgelegt und ggf. auch weitere diagnostische und ärztliche Untersuchungen.
Die ärztlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie für einzelne therapeutische Leistungen finden Sie in unseren aktuell gültigen Preislisten:
Ihren Aufenthalt in unserem SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen können Sie buchen
- als reiner Selbstzahler:
Sie können in Absprache mit dem Arzt die Unterkunft im Gesundheitszentrum buchen, die medizinisch-therapeutischen Leistungen frei kombinieren oder auch eines unserer Pauschalangebote auswählen. - als beihilfeberechtigter Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst:
Unsere Einrichtung ist nach den Beihilfevorschriften anerkannt. Zur Genehmigung eines stationären Aufenthaltes ist in der Regel eine amtsärztliche Untersuchung notwendig, bei der die Notwendigkeit einer stationären Rehabilitationsmaßnahme geprüft wird. Den Bescheid über die Bewilligung erhalten Sie über die Beihilfestelle. - als Selbstzahler mit Anspruch auf Kostenerstattung durch eine private Krankenversicherung:
Bitte klären Sie vor einem stationären Aufenthalt mit Ihrer privaten Krankenversicherung, ob und in welcher Höhe die Kosten für einen Aufenthalt übernommen werden.
Sie buchen die Unterkunft in unserem Gesundheitszentrum selbst. Zu Beginn des Aufenthaltes erhalten Sie einen Arzttermin. Im Rahmen dieser ärztlichen Eingangsuntersuchung werden die therapeutischen Verordnungen festgelegt und ggf. auch weitere diagnostische und ärztliche Untersuchungen.
Die ärztlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie für einzelne therapeutische Leistungen finden Sie in unseren aktuell gültigen Preislisten:
PDF Preisliste TagessätzeDamit Sie während Ihres Aufenthaltes im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen auch mehrtägigen Besuch von zu Hause erhalten können, bieten wir Ihnen die Unterbringung einer Begleitperson an. Dazu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:
- Unterkunft im Doppelzimmer
Preis: 80,00 € pro Übernachtung
Inklusive: Vollpension, Kurtaxe, freier Eintritt ins Freibad (derzeit nicht geöffnet)
Damit auch Ihre Begleitperson den Aufenthalt sinnvoll und gesundheitsfördernd nutzen kann, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine offene Badekur mit Badearztscheckheft beantragen oder sich bei Ihrem Hausarzt/Facharzt ein Rezept für verschiedene Anwendungen ausstellen lassen, die dann in unserem Therapiezentrum in Anspruch genommen werden können.
- Bei neurologischen Patienten ist die Aufnahme von Begleitpersonen nicht möglich.
Hier können Sie sich wohlfühlen!
Ihr Wohlbefinden während des Aufenthalts in unserem SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen spielt eine entscheidende Rolle bei Ihrer Genesung. Unsere hellen Patientenzimmer bieten Ihnen daher Behaglichkeit und eine herrliche Aussicht weit über das Land.
Alle Zimmer sind mit Bad (Dusche und WC), Telefon und Fernsehgerät ausgestattet und verfügen über einen Notruf. Ein geräumiger Schrank bietet viel Platz für Ihre persönlichen Sachen. Wenn Sie mit Begleitperson anreisen, stehen Ihnen komfortable Doppelzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Fahrstühlen bequem erreichbar.
In der Neurologie Phase C erfolgt die Unterbringung in geräumigen 2-Bett-Zimmern zusammen mit einem anderen Patienten. In begrenztem Umfang ist eine Unterbringung in der Neurologie Phase C im Einzelzimmer (mit Einzelzimmerzuschlag) möglich.
Generell ist in der Neurologie eine Unterbringung von Begleitpersonen im Patientenzimmer nicht möglich.
Lernen Sie unser Team kennen!
Unsere Öffnungszeiten
- Montag - Freitag von 7:30 - 17:00 Uhr
- Samstag von 8:00 - 13:00 Uhr
- Sonntag von 9:00 - 13:00 Uhr
- Wochenfeiertag von 9:00 - 13:00 Uhr