Ihr Trainingsziel: Mobilität und Wohlbefinden
Ob nach Operationen, konservativen und chronischen Erkrankungen, Unfall- oder Sportverletzung – wir helfen Ihnen dabei, mobil und gesund zu werden. Unsere Physiotherapeut:innen orientieren sich bei der Behandlung an Ihren individuellen Beschwerden und Ihren Einschränkungen der Funktion oder Aktivität.
Geeignete Therapien für jedes Krankheitsbild
Ob gesund oder krank – jeder Körper hat eine ganz eigene Geschichte und eigene Bedürfnisse. Deshalb bieten Ihnen unsere physiotherapeutischen Experten am SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ein breites Spektrum verschiedener Therapieformen. So ist für jeden Körper und jedes Krankheitsbild die richtige Therapie dabei. Unsere Angebote können Sie einzeln oder auch in Gruppen wahrnehmen.
Unsere Ziele sind:
- Ihre Einschränkungen und Störungen der Gelenkfunktion zu beseitigen,
- Ihr muskuläres Gleichgewicht herzustellen,
- Mit Ihnen koordinierte Bewegungen und spezielle Alltagsaktivitäten einzuüben.
Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Untersuchung und definieren gemeinsam mit Ihnen realistische Therapieziele. Mit Ihrem individuellen Behandlungsplan können wir Ihre Therapie jederzeit an Ihre spezifische Situation anpassen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Therapiedisposition
- Tel.: 07063 52-2301
- Tel.: 07063 52-2302
- Fax: 07063 52-2317
- E-Mail: therapiedisposition@gbw.srh.de
Rehabilitation mit Wohlfühlfaktor
Bei uns können Sie sich wohlfühlen, denn unser Physiotherapiebereich ist mit modernen Geräten ausgestattet und bietet Ihnen ein helles und freundliches Ambiente. Geschlossene Behandlungsräume mit Tageslicht gewährleisten eine angenehme, ruhige und diskrete Atmosphäre.
Krankengymnastik hilft dabei, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen oder zu erhalten. Der Therapeut gibt dem Patienten Hilfe zur Selbsthilfe - damit er möglichst selbständig und aktiv den Heilungsprozess unterstützen und erneuten Problemen vorbeugen kann.
- CMD
- Faszien Behandlung und Training
- Sportphysiotherapie
- Weichteiltechniken
- Kinesiotape
- Amputationsbehandlung
Spezielle Übungen in 32 Grad warmem Solewasser helfen dabei, die Muskeln sanft zu kräftigen und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Diese in den USA entwickelte Methode verbessert das Zusammenspiel zwischen Muskeln und Nerven. PNF fördert die Beweglichkeit, die motorische Kontrolle, die Geschicklichkeit und Koordination sowie Balance, Ausdauer und Kraft.
Bobath
Bei dieser Behandlungsform widmen sich unsere Therapeuten Störungen der Muskeln (Muskeltonus, -bewegung und –funktion).
Individuell beaufsichtigtes Training an modernen Trainingsgeräten. Unsere Therapeuten passen Ihren Trainingsplan genau an Ihren Trainingszustand und Ihre speziellen funktionellen Bedürfnisse an.
Hierbei wird Ihr Körper ganz oder teilweise in Schlingen gehängt. Das entlastet Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Eingeschränkte oder ansonsten schmerzhafte Bewegungen werden leichter und lassen sich wie unter Schwerelosigkeit ausführen. Auch Kombinationen mit der Manuellen Therapie sind sinnvoll.
Mit der manuellen Therapie behandeln wir Bewegungsstörungen von Gelenken, Muskeln und Nerven, die im Körper als Funktionseinheit agieren. Unsere Therapeuten mobilisieren Ihre Gelenke und führen Übungen zur aktiven und passiven Dehnung sowie Kräftigung mit Ihnen aus.
Nerven sind nicht so elastisch und dehnfähig wie Muskeln. Daher müssen sie bei Bewegungen unserer Arme und Beine, aber auch der Wirbelsäule teilweise bis zu 15 Zentimeter zwischen anderen Geweben gleiten können. Wenn diese Gleitbewegung geschädigt ist, können starke Schmerzen entstehen. Bei dieser Methode nach Butler behandeln unsere Therapeuten das Gewebe rund um die Nervenbahnen, um ihre Beweglichkeit zu verbessern.
Wenn Sie unter einer unkoordinierten Muskeltätigkeit wie Muskelzuckungen leiden, können unsere Therapeuten Ihnen durch Verbesserung des Muskelstoffwechsels helfen: Der Muskel wird mit mäßigem Druck stimuliert bis die Spannungszone verschwindet.
Durch eine spezielle Grifftechnik behandeln unsere Therapeuten die Reflexzonen Ihrer Füße mit Druck. Diese sanfte Technik kann Energieblockaden lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.
Wenn sich bei Ihnen beim Gehen ungünstige Gewohnheiten eingeschlichen haben, trainieren unsere Therapeuten mit Ihnen das Gehen, um das Gangbild zu optimieren und schonender zu gestalten.