Nach Schulzeit und Zivildienst in Tübingen studierte Dr. Reinhard Lang von an der Universität Regensburg Diplompädagogik mit dem Studienschwerpunkt „Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung“. Nach der Diplomprüfung und Abschlussarbeit zur Gesundheitspädagogik erfolgte das Studium der Humanmedizin an der Universität Tübingen.
Dr. med. Reinhard F. Lang
Kontakt und Zuständigkeiten Ich bin für Sie da
Telefon | 07063 52-2201 |
Fax | 07063 52-2205 |
Reinhard.Lang@srh.de |
Gefahrenstoffbeauftragter: | SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen |
Hygienebeauftragter Arzt Kardiologie/Innere Medizin und Orthopädie: | SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen |
Chefarzt: | Innere Medizin – Kardiologie |
Über mich
Meine bisherigen Stationen
Im Anschluss an das Studium erfolgte eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Kardiologie, Pulmologie und Nephrologie. 1993 promovierte er zum Dr. med. mit einer immunologischen Arbeit zum Verlauf der experimentell-allergischen Neuritis. Neben der klinischen Tätigkeit erfolgten wissenschaftliche Arbeiten zu immunologischen Mechanismen der Arteriosklerose und zur Therapie mit Herzschrittmachern und ICDs.
Nach Abschluss der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin begann Dr. Lang 1997 die Weiterbildung im Teilgebiet Kardiologie. Ab 1999 übernahm er die kardiologisch-internistische Diagnostik und intensivmedizinische Betreuung in der Stroke Unit der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen. Hier arbeitete er an klinischen und theoretischen Fragestellungen zur Akuttherapie und Prävention zerebrovaskulären Erkrankungen, richtete ein Funktionslabor zur Diagnostik autonomer Neuropathien ein und führte Studien zu kardialen Auswirkungen von Multisystematrophien durch.
2001 wechselte Dr. Lang in die kardiologische Rehabilitation in die Albert Schweitzer Klinik in Königsfeld (Schwarzwald). Während der Tätigkeit als Oberarzt absolvierte er die theoretische Weiterbildung in Sozialmedizin. Ab 2003 übernahm er die Chefarztposition in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie.
2007 wechselte er als Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Kardiologie in das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Wichtige Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheitsbildung und Prävention, Rehabilitation bei Herzrhythmusstörungen, insbesondere nach Implantation von Herzschrittmachern und ICDs, sowie neurokardiologische Fragestellungen.
Weiterbildungen: Verkehrsmedizin, Ernährungsmedizin, Sozialmedizin, Reisemedizin und im ärztlichen Qualitätsmanagement.