Unsere Ernährung beeinflusst, wie wir uns fühlen – körperlich und seelisch. Im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen zeigen wir, wie gesundes Essen einfach, genussvoll und alltagstauglich wird.
Unser Stoffwechsel – uralt, aber anpassungsfähig
Unser Stoffwechsel ist uralt – aber unser Speiseplan ist jung. Nahrung war nie selbstverständlich. Es gab Zeiten des Überflusses, wenn Früchte reif waren oder ein Tier erlegt wurde, und Phasen des Mangels, in denen der Körper von seinen Reserven lebte. Mit diesen Schwankungen konnte er gut umgehen – sie prägten seine Anpassungsfähigkeit.
Vom Mangel zum Überfluss
Heute aber kennen wir fast nur noch Überfluss. Nahrung ist jederzeit verfügbar, hochkalorisch und leicht zugänglich. Man muss sich nur einmal vorstellen, wie viel Mühe es früher kostete, 100.000 Kalorien zu sammeln oder zu jagen – und wie schnell man heute dieselbe Menge im Supermarkt in den Einkaufswagen legen kann.
Glukose – Treibstoff fürs Gehirn, Risiko für den Körper
Glukose war früher rar und meist in komplexen Kohlenhydraten gebunden. Doch unser Gehirn liebt Glukose – und braucht sie.
Heute ist sie so billig und allgegenwärtig, dass sie als Zusatzstoff in zahllosen verarbeiteten Lebensmitteln steckt. Oft in Mengen, die weit über das gesunde Maß hinausgehen. Auch deshalb greifen wir instinktiv zu, wenn wir etwas Süßes sehen – selbst dann, wenn wir eigentlich keinen Hunger verspüren.
Essen bedeutet mehr als Kalorienaufnahme
Ernährung ist Lebensfreude, Genuss und soziales Miteinander. Und so soll – und muss – es auch bleiben. Essen verbindet uns, spendet Energie und kann, richtig gestaltet, unsere Gesundheit nachhaltig fördern.
Essen, das Körper, Herz und Seele stärkt
In der Rehabilitation setzen wir deshalb auf alltagsnahe Ernährungserlebnisse: Unsere Diätassistentinnen und Ernährungstherapeutinnen zeigen in Schulungen und gemeinschaftlichen Kochgruppen, wie gesunde Mahlzeiten einfach, genussvoll und machbar werden.
Essen soll guttun – dem Körper, dem Herzen und der Seele. Manchmal lohnt sich ein Blick in Omas Küche: frische Zutaten und ein gutes Händchen.
