Unsere Behandlungsschwerpunkte Die optimale Pflege für Ihre Genesung
Unsere interdisziplinäre Wundsprechstunde am SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen steht Patientinnen und Patienten aus allen Abteilungen offen. Sie findet mehrmals wöchentlich zu festen Terminen und zusätzlich auch nach persönlicher Absprache mit unseren Patientinnen und Patienten statt. Sie haben also jederzeit Gelegenheit, mit unseren Wundexperten Kontakt aufzunehmen. Ob unkomplizierte Operationswunde, entzündete oder langwierige Wunde – unsere Wundexperten setzen ihr Wissen und ihre Erfahrung dafür ein, dass Ihre Wunden rasch und schmerzfrei abheilen.
Als Patientin oder Patient unserer Wundsprechstunde erhalten Sie von uns einen Wundpass, in dem alle Maßnahmen dokumentiert werden. Wir erstellen täglich einen neuen Verbandsplan, damit alle Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte jederzeit den Heilungsverlauf beobachten und die Verbände planmäßig wechseln können.
- Primärer Wundverschluss
- Sekundärer Wundverschluss bei infektfreien Wunden
- Entfernung von Nahtmaterial
- Punktion von Zysten (Serompunktion)
- Punktion von Blutergüssen (Hämatompunktion)
- Gelenkpunktion bei Erguss
- Injektion in ein Gelenk (intraartikuläre Injektion)
- Wundheilungsstörungen nach einem operativen Eingriff, zum Beispiel nach Amputation, nach kardio-chirurgischen Eingriffen und nach orthopädischen/traumatologischen Eingriffen
- Lokalbehandlung von venösen oder arteriellen Beingeschwüren (Ulcus cruris venosum/arteriosum)
- Lokalbehandlung beim „Diabetischen Fuß“
- Lokalbehandlung bei Druckgeschwüren (Dekubitus)
- Nagelwallentzündung (Paronychie)
Ausstattung Perfekte Hygiene und die richtigen Verbandsstoffe
Das Team unserer Wundsprechstunde achtet im Umgang mit Wunden akribisch auf die korrekte Hygiene. Deshalb verfügen wir über zwei separate Verbandsräume: Verbandswechsel an unkomplizierten, nicht entzündeten Wunden (aseptische Verbandswechsel) werden im aseptischen Eingriffsraum durchgeführt. Verbandswechsel an komplizierten, entzündeten Wunden (septische Verbandswechsel) finden im Verbandszimmer statt.
Jede Wunde ist anders. Manche müssen zunächst chirurgisch gereinigt und dann mit Verbänden versorgt werden. Andere Wunden erfordern spezielles Verbandsmaterial. Unsere Wundsprechstunde ist ausgestattet mit allen erforderlichen Instrumenten für die chirurgische Grundversorgung: Dies sind Instrumenten-Sets, Punktionen-Sets und diverse Kleininstrumente. Selbstverständlich reinigen und sterilisieren wir unsere Instrumente nach den aktuellen Vorgaben zur Krankenhaushygiene (Richtlinien des Robert-Koch-Instituts, RKI).
Neben herkömmlichen Verbandsstoffen verwenden wir bei bestimmten Wunden auch moderne Verbandsmaterialien zur „feuchten Wundbehandlung“. Viele Wunden heilen schneller, wenn sie feucht gehalten werden. Dafür verwenden wir Alginate, Hydrokolloide oder spezielle Schaumstoffe sowie andere wirksame Substanzen. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und sehr erfahren, daher können sie genau einschätzen, welcher Verbandsstoff für Ihre Wunde am besten geeignet ist.
Lernen Sie unser Team kennen!
Die Mitarbeiter unserer Wundsprechstunde besuchen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. Sie als Patientinen oder Patient können also unbesorgt eine qualifizierte Behandlung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft erwarten.
Wundmanagement
Tel.: 07063 52-2720
E-Mail: wundsprechstunde.gbw@srh.de