Besuchsregelung

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

aufgrund der pandemischen Lage mit dem Coronavirus in Deutschland bitten wir um Beachtung der aktuellen Besuchsregelungen in unserem Haus.

Diese Maßnahme erfolgt zur Minimierung des Infektionsrisikos und schützt unsere Rehabilitanden und unser Personal. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen

Zurück

Ausbildung

Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen.

Mit einer hervorragenden Ausbildung gesichert in die Zukunft

Direkte Ausbildung in unserem Gesundheitszentrum

Kompetente und gut ausgebildete Fachkräfte bilden die Basis für unsere erfolgreiche Arbeit.
Daher bieten wir Jugendlichen, aber auch interessierten Erwachsenen die Möglichkeit einer fundierten beruflichen Ausbildung in unserem Haus.

Die Vielfalt der medizinischen und administrativen Fachgebiete in unserer Klinik garantieren eine einzigartige und sehr umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis. Die jeweiligen Ausbildungen schließen nach drei Jahren mit einer staatlichen Anerkennung bzw. einem IHK-Abschluss ab.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Personalabteilung

 

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement veranlassen und lenken bürowirtschaftliche Abläufe. Sie bereiten Besprechungen vor, bearbeiten den Schriftverkehr und koordinieren Termine. Das Recherchieren von Informationen, die Pflege von Kundendaten und das Vorbereiten von Präsentationen gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Kaufleute für Büromanagement sind Profis der Informationsverarbeitung, begleiten wichtige Prozesse im Personalwesen und beherrschen die Techniken des Rechnungswesens. 

Unser Ausbildungsflyer
  • Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung
  • Gute Mathematik-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative

Wir bieten bei uns im SRH Gesundheitszentrum folgende Wahlqualifikationen an:

  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Personalwirtschaft
  • Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. unter besonderen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildungsdauer zu verkürzen.
  • Die Ausbildung findet im dualen System  mit ein- bis zweimal mal wöchentlichem Berufsschulunterricht statt.
  • Auszubildende vom SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen besuchen die Gustav-von-Schmoller-Schule in Heilbronn.
  • Die Ausbildung startet am 01. September eines Jahres.

Als Azubi erhälst Du während Deiner Berufsausbildung eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag. Dieses Gehalt steigt während Deiner Ausbildung jährlich. 

Medizinische Fachangestellte/-r

Medizinische Fachangestellte sind überwiegend in Arztpraxen aller Fachbereiche sowie in Krankenhäusern und anderen Organisationen des Gesundheitswesens tätig. Sie assistieren Ärzten, betreuuen Patienten, koordinieren den Praxisablauf und führen Verwaltungsarbeiten durch. Medizinische Fachangestellte besitzen ein fundiertes medizinisches Fachwissen und sind daher unter andere, in betriebsärztlichen Laboren oder Forschungsabteilungen von Pharmaunternehmen tätig.

Unser Ausbildungsflyer
  • Mittlere Reife
  • Gute kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung
  • Gute Kenntnisse in Biologie, Chemie und Mathematik
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Komunikation
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Betriebsorganisation
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Information und Dokumentation
  • Durchführung von Maßnahmen bei der Diagnostik und Therapie unter ärztlicher Anleitung/Aufsicht
  • Erste hilfe in Notfallsituationen
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. unter besonderen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildungsdauer zur verkürzen.
  • Die Ausbildung findet im Dualen System  mit 1-2 mal wöchentlichem Berufsschulunterricht statt.
  • Auszubildende vom SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen besuchen die Peter-Bruckmann-Schule in Heilbronn.
  • Die Ausbildung startet am 01.09. eines Jahres.

Als Azubi erhälst du während deiner Berufsausbildung eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag. Dieses Gehalt steigt während deiner Ausbildung jährlich. 

Köchin/Koch

Die Einsatzmöglichkeiten eines Koches sind vielseitig und überall auf der Welt gefragt, sei es in der küche eines Restaurants, Hotels, kliniken, einer Kantine oder gar eines Kreuszfahrtschiffes. Durch eine Ausbildung als Köchin/Koch erlangst Du zudem ideale Voraussetzungen für die selbständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.

Nach Deiner Ausbildung beginnst Du Deine Karriere als Commis de Cuisine und kannst bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) aufsteigen.

Unser Ausbildungsflyer
  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Schnelle und situationsbezogene Auffassungsgabe
  • Offen für Neues
  • Teamplayer
  • Gutes kalkulatorisches Verständnis

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Köchin/Koch hast Du einen wichtigen Grundstein für Dein weiteres Leben gelegt. Nach Deiner Ausbildung hast Du auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. Spezialisierung z. B.:

  • Meisterkurs (Küchenmeister:in)
  • Fachwirt:in im Gastgewerbe (IHK)
  • Studium an einer Hotelfachschule
  • Spezialisierung zum Diätkoch/-köchin
  • Fachseminare

Die Ausbildung zur Köchin/Koch dauert in der Regel drei Jahre. unter besonderen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzen.

Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt. Für die Bearbeitung der praktischen Aufgabe hast Du in den meisten Fällen bis zu drei Stunden zeit.

Die Abschlussprüfung setzt sich sowohl aus einen praktischen, als auch einer schriftlichen Aufgabe zusammen. Neben Themen aus den Bereichen Technologie bzw. dem Einsatz von Geräten und Maschinen, der Warenwirtschaft sowie der Wirtschafts- und Sozialkunde, musst Du Deine praktischen Fähigkeiten auch bei der Planung und Zubereitung eines dreigängigen Menüs unter Beweis stellen.

Die Ausbildung startet zum 01.09. eines Jahres.

Als Azubi erhälst Du während Deiner Berufsausbildung eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag. Dieses Gehalt steigt während Deiner Ausbildung jährlich. 

Lernen Sie unser Team kennen!